22 Jahre Meerrettichhexen und Fastnachtsfete Völkersbach

22 Jahre Meerrettichhexen Niederbühl und Fastnachtsfete der Kloschder-Hexen Völkersbach

 

Meerettichhexen Niederbühl:
Gegründet haben wir uns im Jahre 1998. Die Idee für die Gründung einer Häsgruppe, hatten wir bei der Faschingskampagne ein Jahr zuvor. Mittlerweile bestehen wir aus 32 aktiven und mehreren passiven Mitgliedern.

Der Bezug Meerrettich-Hexen rührt daher, daß Niederbühl ein altes, traditionelles Meerrettich-Dorf ist. Das Häs ist daher in den Farben auch sehr erdig gehalten, um den Bezug zum Meerrettich herzustellen.

Als Hexenbesen fungiert bei uns ein Meerrettichspaten. Der Spaten wurde originalgetreu der Meerrettichschaufel von Rüdiger Seiters nachgebildet.

Das Häs wurde von unserer Schneiderin Marianne Ratzel entworfen und in mühevoller Kleinarbeit geschneidert.

Die Maske, die das Häs erst zur einer Einheit werden lässt, wurde von dem Elzacher Holzbildhauermeister Adrian Burger angefertigt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kloschder-Hexen Völkersbach:
Am 18. Januar ist es endlich wieder soweit: der Narrenbaum wird neben das Rathaus in Völkersbach gestellt.
Ab 15 Uhr eröffnet sie das Narrendorf zwischen Kirche und Rathaus. Bei selbstgemachten Glühwein und selbstgemachten Schnäpsen, Flammkuchen, Bratwürste und Abgekochtes könnt Ihr bei wunderschöner Kulisse gemeinsam mit uns feiern.

Um 19 Uhr setzen sich die Narren in Bewegung Richtung Klosterhof, dort beginnt anschließend die 6.Fastnachtsfete. Im Klosterhof erwartet Euch ebenfalls ein buntes Programm (unter anderem mit uns), dass Euch durch den Abend begleiten wird.

21. Nachtumzug in Schellbronn

21. Nachtumzug in Schellbronn

Am 21. Schellbronner Nachtumzug werden wieder über 2000 Hästräger teilnehmen!!
Sie kommen aus ganz Baden-Württemberg. Guggenmusik-Gruppen werden spielen und den Maskengruppen für ihren Marsch durch das Dorf den „Takt“ vorgeben.
Wir haben wieder einen Ansagepunkt an der Kreuzung Hohenwarter Straße/ Unterreichenbacher Straße (katholische Kirche), um Ihnen alle Gruppen und Guggenmusiken entsprechend vorzustellen.

Fasetstartschuss 2019

Es geht bald wieder los – Fasetstartschuss 2019

Nur noch ein paar Wochen, dann hat die Wartezeit ein Ende, dann geht sie los – die 67. Kampagne in der Geschichte der Narrenzunft NZ53 Schielberg.
Die Dreschhalle wird zur Narrenarena am Samstag, den 16.11.2019, ab 20 Uhr mit den Blaumeisen. (Einlass ab 19:30 Uhr)

Das Programm startet um 20.30 Uhr mit dem Einzug der Guggenmusik Dannazäpflen Schielberg, dem Prinzenpaar, Abordnungen jeder Abteilung und natürlich dem Haderlump.

Die NZ53 weist darauf hin, daß die Veranstaltung für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet ist, da diese Altersgruppe laut Jugendschutzgesetz nur bis 22.00 Uhr anwesend sein darf.

Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren werden nur mit dem Partypass eingelassen und müssen um 24.00 Uhr die Halle verlassen.

Näheres und Fragen richtet ihr bitte an die NZ53 Schielberg!

 

Fischer und Jung – Innen 20, Aussen Ranzig – Handwerk trifft Comedy

Fischer und Jung – Innen 20, Aussen Ranzig – Handwerk trifft Comedy

In ihrem weiteren Repertoire haben sie die Komödien LADIES NIGHT, MÄNNERHORT,PAARUNGSZEITEN, DIE 39 STUFEN und DER MESSIAS.

Bei Fischer&Jung ist kein Abend ist wie der Andere, jede „Panne“ wird zu einem Fest und man weiß nie genau, was passiert als nächstes.Mit ihrem Improvisationstalent und großem Spaß, begeistern Fischer&Jung seit über 12 Jahren ihre Zuschauer.

Guido Fischer spielt seit Jahren außerdem „Caveman“, dem erfolgreichsten Solo-Stück in der Geschichte des Broadway, welches auch hierzulande in der deutschen Inszenierung von Esther Schweins längst Kultstatus erreicht hat.

Björn Jung ist außerdem zu sehen in diversen TV und Kino Produktionen u.a. „Danni Lowinski“, „Alarm für Cobra 11“, „Lindenstrasse“, „Wolfs Revier“, „Die Mütter Mafia“ und zuletzt in dem Kinofilm „Die Unsichtbaren“.

Nun stehen sie mal wieder zu zweit allein auf der Bühne mit INNEN ZWANZIG, AUSSEN RANZIG

www.fischerundjung.de

Hochzeit von Nadine und Michele

Hochzeit von Nadine und Michele –
Zwei Dannazäpflen geben sich das Ja-Wort

Man könnte meinen, wir sind eine Partnervermittlung…
Unsere Schlagzeugerin Nadine und unser Trommler Michele haben sich heute das Ja-Wort gegeben.
Bei strahlendem Sonnenschein war es uns eine Ehre, den beiden das obligatorische Ständle zu spielen. Und wie es die Tradition will durften die beiden einmal vorne den Chef geben – und beweisen, dass man auch im Hochzeitskleid und Anzug Guggenmusik machen kann.
Liebe Nadine, lieber Michele – für euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir euch beiden auch hier nochmals alles Liebe – MIT FREUDE!

Weitere Bilder hier

1 11 12 13 14 15 28